
Handgelenk &
Finger
Die Hände werden von uns für fast alle Arbeiten im Alltag benötigt. Schmerzen oder Verletzungen führen oft zu beträchtlichen Einschränkungen.
Knochenbruch
Knochenbrüche im Bereich der Hand oder des Handgelenks sollten zeitnah konservativ (Gips) oder operativ versorgt werden, um die Heilungschancen zu verbessern.
Karpaltunnelsyndrom
Ein Karpaltunnelsyndrom ist eine Engstelle im Bereich des beugeseitigen Handgelenks, das zu Schmerzen und Missempfindungen bis hin zum Muskelabbau führen kann.
Sehnenscheidenentzündung
Fehl- oder Überlastungen können zu Reizzuständen im Bereich der Sehnen führen. Dies führt zu Schwellungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Ganglion - "Überbein"
Eine Schwellung im Bereich der Finger oder des Handgelenks, welche an Größe variieren kann. Dadurch kann es zu einer schmerzhaften Bedrängung von Sehnen, Muskeln und Nerven kommen.
Springender Finger - Digitus saltans
Bleibt ein Finger beim Bewegen öfters ungewollt hängen, liegt eine Engstelle im Bereich der Sehne vor. Es kommt zum Phänomen des "springenden Fingers".
Arthrose - Abnützung
Durch Vorerkrankungen oder Abnützungen kann es zu einer Arthrose im Bereich der Gelenke kommen. Die Beschwerden können unterschiedlich sein und im Verlauf variieren.
Was unsere Experten sagen


Prof. Dr. Andreas Janousek
Schmerzen im Bereich der Hände können uns stark im Sport und im Alltag einschränken. Eine klinische und radiologische Abklärung sollte zeitnah durchgeführt werden.