
Die Seitenbänder schienen das Knieglenk und sorgen für eine gute Gleit-Rollbewegung. Schmerzen oder Verletzungen im Bereich der Seitenbänder führen meist auch zu einer verminderten Stabilität und zu einer Einschränkung der Beugung.
Diagnostik
Zur Abklärung von Verletzungen sollte neben einer Röntgenuntersuchung in zwei Ebenen auch eine Magnetresonanztomographie durchgeführt werden. Dadurch können Risse und Schädigungen der Seitenbänder erkannt und beurteilt werden. Bei der klinischen Untersuchung überprüft man die Funktion der Seitenbänder und kann dadurch auch eine mögliche Instabilität erkennen.
Behandlungen
Nachdem weitere Verletzungen ausgeschlossen wurden, können Verletzungen der Seitenbänder meist konservativ mit einer Bewegungsschiene behandelt werden. In selteneren Fällen ist eine operative Rekonstruktion zur Stabilisierung notwendig.